Direkt zum Inhalt
VDI|VDELogo von VDI|VDE

Hauptnavigation

  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Mensch und Technik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
      • Informations- und Kommunikationstechnologie
      • Industrie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • Data Science und Big Data
      • Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit und Demografie
      • Gesundheit
      • Pflege
    • Regionalentwicklung und Cluster
      • Geschäftsmodelle und Plattformen
      • Demografie
    • Wirtschaft und Arbeit
      • Mittelstand
      • Digitale Arbeit
      • Leichtbau
    • Bildung und Wissenschaft
      • Digitale Bildung
      • Hochschulen
    • Elektronik
      • High Performance Computing
    • Mobilität und Energie
      • Elektromobilität
      • Automatisiertes Fahren
      • Luft- und Raumfahrt
      • Smart City
      • Nachhaltigkeit und Energie
      • Energieerzeugung und -speicherung
      • Klima- und Umweltschutz
      • Bioökonomie
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Steuerliche Forschungsförderung
    • Formulare für Förderprojekte
    • Kontakt
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
      • Unsere Werte
      • Was wir bieten
      • Wie wir arbeiten
      • Ihre Perspektiven
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote

Kopfbereichsmenü

  • Kontakt
  • English

Ihre Nummer eins für Innovation und Technik

Bühnenbild für die Leistung Analysieren – Es sind Personen mit Fernrohren abgebildet.
Bühnenbild für die Leistung Fördern – Es ist ein Stabhochspringer beim Hochsprung abgebildet.
Bühnenbild für die Leistung Organisieren – Es Zugvögel auf ihrem Vogelzug abgebildet.
Analysieren Fördern Organisieren

PTLAB-Banner

VDI/VDE-IT: Der forschende Projektträger

Was wir bewegen

  • Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Wettbewerb | Open Innovation | Citizen Science | Maker-Bewegung
  • Mensch und Technik
    Mensch und Technik
    Mensch und Technik
    Robotik | Fahrerassistenzsysteme | Smart Homes | Intelligente Mobilität | Kommunikationssysteme
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Industrie 4.0 | Autonomik | IT-Sicherheit | Kommunikationstechnologie
  • Gesundheit und Demografie
    Gesundheit und Demografie
    Gesundheit und Demografie
    Chancengleichheit | Partizipation | Pflege | Assistenz | eHealth
  • Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Kooperation | Innovationsmanagement | Internationalisierung | Netzwerke
  • Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Technik | Qualifikation | Organisation | Modelle
  • Bildung und Wissenschaft
    Bildung und Wissenschaft
    Bildung und Wissenschaft
    Teilhabe | Qualifikation | Digitalisierung | Nachwuchsförderung
  • Elektronik
    Elektronik
    Elektronik
    Mikroelektronik | Chipherstellung | Miniaturisierung | Kommunikationstechnologie
  • Mobilität und Energie
    Mobilität und Energie
    Mobilität und Energie
    Elektromobilität | Automation | Erneuerbare Energie | Effizienz

Worüber wir sprechen

Batteriezellen

Neue Studie macht das Ökosystem Batteriezellfertigung transparent

Roboter in der Pflege

Neue Studie erschienen: Potenziale einer Pflege 4.0

Banner 5E Wettbewerb

Wettbewerb für Elektronik – Innovationen: Jetzt mitmachen!

Sabine Kunst

Prof. Sabine Kunst ist neue Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des iit

Alte Frau hält Roboterarm

Miteinander durch Innovation – Neues Forschungsprogramm des BMBF

Cover Klima iit Themenband

Neu erschienen: Klima - Politik & Green Deal | Technologie & Digitalisierung | Gesellschaft & Wirtschaft

Alle Nachrichten

Wofür wir uns engagieren

Internationalisierung der Berufsbildung – Wissenschaftliches Begleitprojekt der BMBF-Förderrichtlinie zur Internationalisierung der Berufsbildung (WB-IBB)

Universität Osnabrück

Projektträgerschaft Fördermaßnahmen 5x5G

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Projektträgerschaft Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Begleitforschung Elektro-Mobil

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Informations- und Kommunikationstechnik des Freistaates Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Begleitforschung zum Technologieprogramm Smarte Datenwirtschaft

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Horizon-Scanning für das TAB

Karlsruher Institut für Technologie/Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Förderprogramm für Forschungs- und Technologievorhaben zur Produktion innovativer persönlicher Schutzausrüstung (Innovative Schutzausrüstung)

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Alle Aufträge

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Follow us on:

  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Mensch und Technik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit und Demografie
    • Regionalentwicklung und Cluster
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Bildung und Wissenschaft
    • Elektronik
    • Mobilität und Energie
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Steuerliche Forschungsförderung
    • Formulare für Förderprojekte
    • Kontakt
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote