Road Vehicle Automation 6 2019 Der sechste Band in der Reihe "Road Vehicle Automation" widmet sich technischen und nicht-technischen Aspekten der Fahrzeugautomatisierung. Die Artikel stützen sich auf Beiträge des Automated Vehicles…
Wissenschaftliche Weiterbildung 4.0 - Digitale Lehr- und Lernformen, Verfahren und Fachthemen 2019 Im Fokus der Publikation stehen drei Schwerpunkte der „wissenschaftlichen Weiterbildung 4.0“, das heißt der Weiterbildung an Hochschulen mit digitalen Komponenten: digitale Lehr- und Lernformen, digitale Verfahren und digitale Fachthemen.
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme 2019 Praxisorientiert und Schritt für Schritt wird erklärt, wie die verschiedenen Tools angewendet werden.
Die Luftfahrt-Branche in der Metropolregion Hamburg 2019 Zahlen zur Beschäftigung, zur Wertschöpfung und zu den Innovationsaktivitäten der Branche.
Künstliche Intelligenz im Umweltbereich 2019 Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven im Sinne der Nachhaltigkeit
Anwendung künstlicher Intelligenz im Energiesektor 2019 Ein Policy Paper der wissenschaftlichen Begleitforschung des Technologieprogramms Smart Service Welt II.
Erfolgreich Smart Services entwickeln 2019 Abschlussbroschüre Smart Service Welt I: Die Broschüre stellt die Ergebnisse der 20 geförderten Projekte aus der Smart Service Welt I vor.