Direkt zum Inhalt
VDI|VDELogo von VDI|VDE

Hauptnavigation

  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
      • Informations- und Kommunikationstechnologie
      • Interaktive Technologien
      • Industrie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • Data Science und Big Data
      • Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit
      • Digitalisierung im Gesundheitswesen
      • Pflege
      • Wirkstoffforschung
    • Regionalentwicklung und Cluster
      • Geschäftsmodelle und Plattformen
      • Demografie
    • Wirtschaft und Arbeit
      • Mittelstand
      • Gründung
      • Digitale Arbeit
      • Leichtbau
    • Wissenschaft und Bildung
      • Digitale Bildung
      • Hochschulen
    • Elektronik
      • High Performance Computing
    • Mobilität und Infrastruktur
      • Elektromobilität
      • Automatisiertes Fahren
      • Luft- und Raumfahrt
      • Smart City
    • Energie und Nachhaltigkeit
      • Energieerzeugung und -speicherung
      • Wasserstoffwirtschaft
      • Bioökonomie
      • Klima- und Umweltschutz
      • Biodiversität
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Steuerliche Forschungsförderung
    • Formulare für Förderprojekte
    • Feedback
    • Kontakt
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
      • Unsere Werte
      • Was wir bieten
      • Wie wir arbeiten
      • Ihre Perspektiven
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote

Kopfbereichsmenü

  • Kontakt
  • English

Ihre Nummer eins für Innovation und Technik

Bühnenbild für die Leistung Analysieren – Es sind Personen mit Fernrohren abgebildet.
Bühnenbild für die Leistung Fördern – Es ist ein Stabhochspringer beim Hochsprung abgebildet.
Bühnenbild für die Leistung Organisieren – Es Zugvögel auf ihrem Vogelzug abgebildet.
Analysieren Fördern Organisieren

PTLAB-Banner

VDI/VDE-IT: Der forschende Projektträger

Was wir bewegen

  • Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Wettbewerb | Open Innovation | Citizen Science | Maker-Bewegung
  • Energie und Nachhaltigkeit
    Energie und Nachhaltigkeit
    Energie und Nachhaltigkeit
    Energieerzeugung | Effizienz | Klimaschutz | Bioökonomie
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Industrie 4.0 | IKT| Big Data | IT-Sicherheit | Interaktive Technologien
  • Gesundheit
    Gesundheit
    Gesundheit
    Gesundheitsversorgung | Pflege | eHealth | Digitalisierung
  • Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Netzwerke | Kooperation | Geschäftsmodelle | Demografie
  • Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Mittelstand | Digitalisierung | Qualifikation | Organisation
  • Wissenschaft und Bildung
    Wissenschaft und Bildung
    Wissenschaft und Bildung
    Teilhabe | Hochschulen | Digitalisierung | Nachwuchsförderung
  • Elektronik
    Elektronik
    Elektronik
    Mikroelektronik | High Performance Computing | Miniaturisierung
  • Mobilität und Infrastruktur
    Mobilität und Infrastruktur
    Mobilität und Infrastruktur
    Elektromobilität | Automatisiertes Fahren | Smart City | Batterie

Worüber wir sprechen

Bildercollage: Jahresbericht jetzt digital erleben!

Jahresbericht 2021: Unterwegs im Auftrag der Zukunft

Fahrzeug mit Sensordarstellung

Autonomes Fahren – Quo Vadis?

Registrierung

Chancen und Herausforderungen der Datenwirtschaft – Abschlussveranstaltung des Technologieprogramms „Smarte Datenwirtschaft“

Brücken bauen

Erfolgsfaktor im deutschen Innovationssystem: Projektträger treffen sich zum Netzwerktag in Hamburg

Würfel

Holt euch eure Entscheidungsgrundlage (zurück)!

Digitalisierte Stadt

Neue Bekanntmachungen zur Digitalisierung in Bayern veröffentlicht

Alle Nachrichten

Wofür wir uns engagieren

LongLife Geriatronik Phase 1

LongLeif GaPa gemeinnützige GmbH

Produktion und Entwicklung von Speziallipiden und Hilfsstoffen für mRNA-Therapeutika

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Informations- und Kommunikationstechnik des Freistaates Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Programm zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologie („ProFIT Berlin“)

Investitionsbank Berlin (IBB) im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin (SenWEB)

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Horizon-Scanning für das TAB

Karlsruher Institut für Technologie/Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

Projektträgerschaft Graue-Flecken-Förderprogramm (Breitbandförderung), Los A

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb und Transformationskonzepte

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Weißbuch für die Forschung in öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen im Freistaat Sachsen

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
Alle Aufträge

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Follow us on:

  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit
    • Regionalentwicklung und Cluster
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Wissenschaft und Bildung
    • Elektronik
    • Mobilität und Infrastruktur
    • Energie und Nachhaltigkeit
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Steuerliche Forschungsförderung
    • Formulare für Förderprojekte
    • Feedback
    • Kontakt
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote