Direkt zum Inhalt
VDI|VDELogo von VDI|VDE

Hauptnavigation

  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
      • Informations- und Kommunikationstechnologie
      • Interaktive Technologien
      • Industrie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • Data Science und Big Data
      • Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit
      • Digitalisierung im Gesundheitswesen
      • Pflege
      • Wirkstoffforschung
    • Regionalentwicklung und Cluster
      • Geschäftsmodelle und Plattformen
      • Demografie
    • Wirtschaft und Arbeit
      • Mittelstand
      • Gründung
      • Digitale Arbeit
      • Leichtbau
    • Wissenschaft und Bildung
      • Digitale Bildung
      • Hochschulen
    • Elektronik
      • High Performance Computing
    • Mobilität und Infrastruktur
      • Elektromobilität
      • Automatisiertes Fahren
      • Luft- und Raumfahrt
      • Smart City
    • Energie und Nachhaltigkeit
      • Energieerzeugung und -speicherung
      • Wasserstoffwirtschaft
      • Bioökonomie
      • Klima- und Umweltschutz
      • Biodiversität
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Steuerliche Forschungsförderung
    • Formulare für Förderprojekte
    • Feedback
    • Kontakt
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
      • Unsere Werte
      • Was wir bieten
      • Wie wir arbeiten
      • Ihre Perspektiven
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote

Kopfbereichsmenü

  • Kontakt
  • English

Ihre Nummer eins für Innovation und Technik

Analysieren
Menschen im Gespräch
Bühnenbild Leistung – Organisieren
Analysieren Fördern Organisieren

PTLAB-Banner

VDI/VDE-IT: Der forschende Projektträger

Was wir bewegen

  • Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Wettbewerb | Open Innovation | Citizen Science | Maker-Bewegung
  • Energie und Nachhaltigkeit
    Energie und Nachhaltigkeit
    Energie und Nachhaltigkeit
    Energieerzeugung | Effizienz | Klimaschutz | Bioökonomie
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Industrie 4.0 | IKT| Big Data | IT-Sicherheit | Interaktive Technologien
  • Gesundheit
    Gesundheit
    Gesundheit
    Gesundheitsversorgung | Pflege | eHealth | Digitalisierung
  • Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Netzwerke | Kooperation | Geschäftsmodelle | Demografie
  • Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Mittelstand | Digitalisierung | Qualifikation | Organisation
  • Wissenschaft und Bildung
    Wissenschaft und Bildung
    Wissenschaft und Bildung
    Teilhabe | Hochschulen | Digitalisierung | Nachwuchsförderung
  • Elektronik
    Elektronik
    Elektronik
    Mikroelektronik | High Performance Computing | Miniaturisierung
  • Mobilität und Infrastruktur
    Mobilität und Infrastruktur
    Mobilität und Infrastruktur
    Elektromobilität | Automatisiertes Fahren | Smart City | Batterie

Worüber wir sprechen

Künstliche Intelligenz

ChatGPT in der Wissensarbeit?

Elektroniker

Europas Rolle bei Halbleitern stärken – VDI/VDE-IT leitet Arbeitspaket zur internationalen Zusammenarbeit im Projekt ICOS

Quantencomputing

Bekanntmachung Quantentechnologien - Für Unternehmen in Bayern

Logo Erneuerbare Kraftstoffe

Förderaufruf zur Entwicklung strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe für maritime Anwendungen

Bildercollage: Jahresbericht jetzt digital erleben!

Jahresbericht 2021: Unterwegs im Auftrag der Zukunft

Computer Innenansicht

Bekanntmachung "Elektronische Systeme und Prozesstechnologien" des Bayerischen Wirtschaftsministeriums

Alle Nachrichten

Wofür wir uns engagieren

Projektträger und Projektbüro Nationale Bildungsplattform

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Förderwettbewerb und Transformationskonzepte

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Projektträgerschaft Kommunikationssysteme; IT-Sicherheit

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Förderung von Sprunginnovationen (SPRIND)

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Projektträgerschaft Bioökonomie Baden-Württemberg

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)

Förderprogramm für Forschungs- und Technologievorhaben zur Produktion innovativer persönlicher Schutzausrüstung (Innovative Schutzausrüstung)

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Projektträgerschaft Erneuerbar Mobil

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Projektträgerschaft Elektrobusse im ÖPNV

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Projektträgerschaft Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Bundesministerium für Gesundheit
Alle Aufträge

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Follow us on:

  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit
    • Regionalentwicklung und Cluster
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Wissenschaft und Bildung
    • Elektronik
    • Mobilität und Infrastruktur
    • Energie und Nachhaltigkeit
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Steuerliche Forschungsförderung
    • Formulare für Förderprojekte
    • Feedback
    • Kontakt
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote