Smart Service Welt Innovationsbericht 2018 2018 Im Rahmen der Begleitforschung zum Technologieprogramm wurde diese Zusammenfassung und Zuordnung der geförderten Projekte in die vier Schwerpunktthemen „Mobilität“, „Gutes Leben“, „Produktion“ sowie dazwischenliegende „Querschnittstechnologien“ vorgenommen.
Sicherheit geht vor - IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen 2017 Projekte für die sichere Versorgung mit Energie, Kommunikation und sicheren Straßenverkehr.
Nationales Referenzprojekt IT-Sicherheit in der Industrie 2017 Um die IT-Sicherheit von Produktionsanlagen in intelligente Fabriken zu verbessern, fördern das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Nationale Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in der Industrie 4.0 (IUNO).
Zukunft der Arbeit - Eine praxisnahe Betrachtung 2017 Der hier vorliegende Band ist einerseits eine in sich abgeschlossene, konzeptionell für sich stehende Publikation, zugleich kann er aber auch verstanden werden als zweiter Band zu dem bereits vorliegenden Sammelband „Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0“.
Projektgalerie 2017 - Ausgewählte Projekte der Mensch-Technik-Interaktion 2017 Ein Computer, der mit uns spricht. Ein Fahrrad, das Kinder vor Gefahren warnt. Und beim Einparken Zeitung lesen, während ein Serviceroboter zu Hause das Wohnzimmer staubsaugt? All das sind heute keine Visionen mehr.
Towards a Single and Innovative European Transport System 2017 Die Studie enthält eine weltweite verkehrsträgerübergreifende Bestandsaufnahme in den Themenfeldern Automatisierung und Vernetzung, Transformation der Infrastruktur, Smart Mobility Dienstleistungen / Fracht und Logistik, Standardisierung und Interoperabilität sowie alternative Kraftstoffe.
Datenhoheit und Datenschutz im Zusammenhang mit Smart Services 2017 Wenn Privatpersonen und Unternehmen smarte Produkte – von Smartphones bis Maschinen in der Industrie 4.0 – nutzen, entstehen Daten. Wer sie sammelt, analysiert und intelligent verknüpft, kann intelligente Dienste, sogenannte Smart Services anbieten.
Der auto-mobile Komplex - Versuch einer Einordnung 2017 Selten zuvor in der Geschichte des Automobils schien seine Zukunft so ungewiss wie heute. Ausgelöst durch Abgasmanipulationen hat sich die Frage um alternative Antriebe, vernetzte Mobilität, neue…