Mit gezielter Innovationspolitik bis zu 130.000 neue Jobs schaffen 22.11.2023 Der Wirtschaftsstandort Deutschland verliert im internationalen Vergleich an Attraktivität. Neben verbesserten Standortbedingungen kommt der passgenauen und vorausschauenden Förderung von Innovationen für die Kehrtwende eine besondere Bedeutung zu. Eine Analyse der VDI/VDE-IT liefert Anhaltspunkte für die passenden Strategien.
Lernen und Lehren ein Leben lang: „Mein Bildungsraum“ im digitalen Zeitalter 08.11.2023 Mit „Mein Bildungsraum“ schafft das Bundesministerium für Bildung und Forschung die technischen Voraussetzungen, um individuelle Bildungswege zu fördern und eine nahtlose digitale Lernreise von der Grundschule bis ins hohe Alter zu ermöglichen.
Zwei Bekanntmachungen veröffentlicht: "Kommunikationsnetze der Zukunft" und "Künstliche Intelligenz - Data Science" 26.10.2023 Das Bayerische Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat im "Förderbereich Informations- und Kommunikationstechnik der BayVFP-Förderlinie Digitalisierung" zwei…
Bekanntmachung "Elektronische Systeme und Prozesstechnologien" des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 26.10.2023 Elektronische Systeme sind die Grundlage der Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft. Zusammen mit vernetzten, intelligenten Sensorsystemen und entsprechender Software ermöglicht innovative…
Strukturwandel in den Braunkohleregionen: Förderung der dualen Ausbildung 05.10.2023 Im Zuge des anstehenden Kohleausstiegs soll die duale Ausbildung von Fachkräften in den letzten drei deutschen Kohlerevieren zusätzlich gestärkt werden. Hier ist ein besonders hoher Bedarf, um junge…
Wir sind 1.000! 04.10.2023 Ein dienstleistungsstarkes Unternehmen, das kontinuierlich wächst – auch das macht uns zu einem verlässlichen Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber sowie für unsere Mitarbeitenden. Diese Wurzeln…
Die Energiewende durch eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft zum Erfolg führen 21.09.2023 Ohne erneuerbaren Wasserstoff kommt die Energiewende in Deutschland nicht schnell genug voran. Aktuell fehlt es allerdings an passenden Voraussetzungen, um die Produktion von Wasserstoff mit…
Jahresbericht 2022: Das Übermorgen im Blick 31.08.2023 Innovationsförderung ist unser Geschäft. Wir begleiten den Wandel von der Idee über die Entwicklung bis hin zum Transfer in die Praxis. Seit 45 Jahren arbeiten wir für das deutsche Innovationssystem…
Positionspapier: SPRIND-Freiheitsgesetz breiter denken 30.08.2023 Mit dem sogenannten SPRIND-Freiheitsgesetz will die Bundesregierung die rechtlichen Rahmenbedingungen der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) lockern. Die Agentur soll damit wirksamer ihrem…
Wert aus Unternehmensdaten schöpfen - Vom Pilotprojekt zum erfolgreichen Produktivbetrieb 09.08.2023 Das Wertschöpfungspotenzial durch die Nutzung unternehmenseigener Datenbestände ist hoch: In der Produktion lassen sich Fertigungsprozesse besser koordinieren und Lagerbestände minimieren, durch…