![Logo INDIMO Logo INDIMO](/system/files/styles/vdivde_logo_vdivde_desktop_1_5x/private/image/INDIMO_logo_complete.png?itok=kOxR34Fb)
Ziel des Projekts INDIMO ist es, Forschenden, Betreibenden, Entwickelnden und politischen Entscheidungstragenden zu ermöglichen, die Nutzungsperspektive und Co-Creation-Ansätze in den gesamten Entwicklungsprozess von digitalen Mobilitätslösungen einzubeziehen. Folglich können Apps und Dienstleistungen auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Verkehrsnutzenden zugeschnitten werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf vulnerablen und ausgrenzungsgefährdeten Personengruppen (z. B. ältere Personen, Personen mit Behinderung, einkommensschwache Personen, Personen mit niedrigem Bildungsniveau). Im Rahmen des Projekts wird die INDIMO Inclusive Digital Mobility Toolbox erarbeitet, welche Verbesserungspotenziale und Handlungsmaßnahmen aufzeigt. Die Toolbox wird in fünf Pilotprojekten angewendet und getestet.
Innerhalb des INDIMO-Projekts sind wir für den Aufbau und die Erhaltung der INDIMO Co-Creation Community verantwortlich. In diesem Zusammenhang organisieren wir Workshops und binden relevante Stakeholder in Diskussionen zum Thema inklusiver Mobilität ein.