Die Landeshauptstadt Kiel verfolgt die Ausrichtung der Wirtschaftsförderung auf Innovation, Nachhaltigkeit und Klimaschutz mithilfe einer Kommunalen Innovationsstrategie. Das Institut für Innovation + Technik (iit in der VDI/VDE-IT) begleitete den Strategieentwicklungsprozess zusammen mit DSN Connecting Knowledge. Bei der Bestandsaufnahme wurde ein Multi-Methoden-Ansatz verfolgt, um ein valides Gesamtbild zum Innovationsgeschehen zu schaffen. Dies bot die Basis für die SWOT-Analyse , die die Ergebnisse aggregiert und in ein Strategiekonzept, eine Vision, strategische Ziele und Handlungsfelder übersetzte.

Es entstand ein Maßnahmenplan sowie ein Governance-Konzept zur Strategiesteuerung. Die Studienergebnisse wurden im Abschlussdokument der Landeshauptstadt Kiel zur Verfügung gestellt und die Option der Bewerbung beim iCapital-Award (Europäische Kommission) analysiert.

Die VDI/VDE-IT begleitete den Prozess der Innovationsstrategieentwicklung federführend.