Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards (5G) ist mit seiner schnellen, sicheren und robusten mobilen Übertragung von Daten die Schlüsseltechnologie für Innovationsfelder, wie vernetze Mobilität, Industrie 4.0, Smart City und E-Health. Damit Deutschland Leitanbieter für 5G-Anwendungen bleibt und zum Leitmarkt für 5G wird, setzt die VDI/VDE-IT für das BMDV seit Oktober 2019 die Fördermaßnahmen im 5G-Innovationsprogramm um.

In sechs Modellregionen werden Forschungseinrichtungen für die Entwicklung und Erprobung von 5G-Anwendungsfeldern gefördert. Zudem wurden in einem 5G-Innovationswettbewerb von 138 Bewerbern 67 Gebietskörperschaften ausgewählt, die für die Erstellung von Konzepten zur Erprobung von 5G-basierten Anwendungen eine Förderung erhielten. Aber auch die anderen Gebietskörperschaften bekamen die Möglichkeit, ohne Förderung ein Konzept zu erarbeiten. Im Anschluss daran wurden besonders gute Konzeptideen identifiziert, die eine Umsetzungsförderung erhalten. Die VDI/VDE-IT betreut 11 Konsortien um Städte, Gemeinden und Landkreise in der Umsetzungsphase.

Als nicht-beliehener Projektträger unterstützt die VDI/VDE-IT das Ministerium für Digitales und Verkehr in allen Fragen rund um die Abwicklung der Projektförderung.