Mit der Innovationsinitiative mFUND fördert das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) seit 2016 Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die die Mobilität der Zukunft mithilfe von digitalen datenbasierten Anwendungen sicherer, nachhaltiger und inklusiver machen sollen. Der mFUND unterstützt die Entwicklung digitaler Geschäftsideen, die auf offenen Mobilitätsdaten sowie auf Geo- und Wetterdaten basieren. Dazu zählen etwa neue Navigationsdienste, innovative Sharing-Plattformen, intelligente Reiseplaner oder hochpräzise Wetter-Apps. Die Themenschwerpunkte sind vielseitig und reichen von „A“ wie „autonomes Fahren“ bis „Z“ wie „Zero-Emission“. Bis dato hat das BMDS im mFUND über 500 Projekte gefördert.
Die Innovationsinitiative hat es sich zum Ziel gesetzt, bereits in dem Moment aktiv zu werden, in dem digitale Geschäftsideen entstehen, und Förderinteressenten während des gesamten Umsetzungsprozesses zu begleiten – vom Konzept über die Entwicklung bis zur Pilotierung.
Neben der finanziellen Förderung unterstützt der mFUND die Vernetzung zwischen Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Forschung in Form von verschiedenen Veranstaltungsformaten. Diese Aufgabe übernimmt die wissenschaftliche Begleitforschung mPACT.
Die VDI/VDE-IT fungierte als Projektträger.