Titelseite der Publikation
Copyright

Die sicherheits- und geopolitische Lage hat sich in den vergangenen Jahren in Europa und Deutschland dramatisch gewandelt. Diese Entwicklungen machen eine komplette Neuausrichtung der deutschen Sicherheitsstrategie auf der Basis von Forschung, Entwicklung und Innovation notwendig. Im Fokus steht ein systemischer Ansatz, der Verteidigung als Querschnittsaufgabe versteht, und im Konzept New Defence zusammengefasst ist. 

Das Positionspapier „New Defence: Innovationspolitische Perspektiven auf eine neue Sicherheitsarchitektur“ der VDI/VDE-IT umfasst: 

  • eine verständliche Darstellung des Konzepts New Defence als innovationspolitische Antwort auf die veränderte sicherheits- und geopolitische Lage
  • Zielbilder für „Preparedness“ in den drei Dimensionen Wirtschaft, Gesellschaft und Militär
  • Konkrete Handlungsfelder und Maßnahmen für eine schnelle Realisierung der Zielbilder

New Defence wird dabei nicht nur über politische Ressortgrenzen hinweg gedacht, sondern ist auch in ein dynamisches Innovationsökosystem eingebettet und in der demokratischen Gesellschaft verankert. Es setzt außerdem auf wirtschaftliche Souveränität, Dual-Use-Technologien und strategische Forschungsförderung. Das Ergebnis ist die „Preparedness“ auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und militärischer Ebene. So kann Deutschland schnell, koordiniert und innovationsgetrieben auf Krisen und Konflikte reagieren.