Unter der Schirmherrschaft von BMBF und BMWi gibt es bundesweit vielfältige Veranstaltungen.
Wenn Menschen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen zusammenarbeiten, entsteht eine Triebfeder für Neues. Cluster sind solche Triebfedern. Sie vereinen regional vielfältige Akteure wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Partner. Die neuen und oft ungewöhnlichen Kooperationen verschiedener Branchen und Wertschöpfungsebenen ermöglichen Innovationssprünge – und dies zunehmend auch über disziplinäre und technologische Grenzen hinweg.
Diese Innovationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit und den Standort Deutschland. Um die Vielfalt und Leistungsstärke der deutschen Clusterinitiativen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam die Schirmherrschaft für die Clusterwoche 2019 übernommen.
Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH organisiert die Clusterwoche.
Programm
Die Bandbreite an Veranstaltungen reicht von Ausstellungen über Firmenbesichtigungen, Vorträge, Messestände und Seminare vor Ort bis hin zu Ausflügen in virtuelle Welten. Die Inhalte und Themen, die im Fokus stehen, kommen dabei aus den unterschiedlichsten Wissens- und Technologiebereichen.Einen Überblick des gesamten Veranstaltungsangebots der bundesweit stattfindenden Clusterwoche 2019 finden Sie auf der Website Clusterplattform Deutschland.