Das TAN-Verfahren bei der Antragsstellung gemäß dem Handbuch der Projektförderung (HdP) ist eine Methode zur Verfahrensvereinfachung, die dem Antragsteller zur Verfügung steht. Der Antragsteller kann den Antrag entweder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur oder unter Nutzung des TAN-Verfahrens einreichen.
Das elektronische Original des Antrags wird im profi-System automatisch dauerhaft gespeichert.