Elinor rocks

Lass die Blumen blühen - Anleitung

Ihr haltet gerade Samenpapier in der Hand, welches aus recyceltem Material hergestellt wurde und Sommerblumensamen enthält. Wenn ihr der Anleitung folgt, könnt ihr die BUW-Landschaften im Sommer noch hübscher machen und tut dabei auch noch etwas Gutes für die Natur.

Was muss ich tun, damit die Blumen blühen?

Einfach die Samen in Erde legen, gießen und den Pflanzen beim Wachsen zusehen. Aber Vorsicht! Ein paar Dinge müsst ihr schon berücksichtigen …

1.    Wo sollen die Blumen wachsen?

Akquisitionsberge und Aktenschluchten eignen sich eher weniger. Besser ist es, das Samenpapier entweder direkt ins Beet oder in einen Blumentopf zu pflanzen. Da ist es sowieso viel sonniger.

Wir empfehlen mit dem Einpflanzen bis zum Frühling zu warten. Perfekt ist der Monat, wenn die Zwischenberichte reinkommen. Aber auch der Mai und Juni eignen sich hervorragend. Das Samenpapier kann entweder direkt ins Beet oder in einen Blumentopf gepflanzt werden. Wichtig ist ein sonnenreicher Platz.

2.    Wie wird das Samenpapier eingepflanzt?

Beet: Legt das Samenpapier auf die vorbereitete und von jeglichem Antragsunkraut befreite Fläche im Beet. Anschließend bedeckt das Papier max. 1 cm hoch mit Erde und drückt diese vorsichtig fest. Das Wasser verteilt ihr nach dem Gießkannenprinzip.

Topf: Wenn ihr die Blumen in einem Blumentopf wachsen lassen wollt, füllt diesen zu 2/3 mit guter Blumenerde und legt anschließend das Papier obendrauf. Bedeckt das Papier max. 1 cm hoch mit Erde. Vorsichtig andrücken. Auch hier gilt wieder: Bewässern nach dem Gießkannenprinzip.

3.    Und nun?

Nun könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und das Papier/die Erde in den nächsten Tagen stets feucht halten. Aber bitte nicht die Erde komplett durchweichen. Auch Blumen bekommen eine Erkältung. Das Papier muss erst kompostieren und die Samen müssen freigelegt werden. Sobald die ersten Samen zu keimen beginnen, ist es wichtig, die Erde weiterhin leicht feucht zu halten, aber etwas weniger als zuvor, da Sprossen schnell ertrinken können. Wenn die Pflanzen dann etwas fester werden, müsst ihr sie nur noch gelegentlich gießen, aber lasst sie nicht zu trocken werden.

4.    Enjoy!