Das BMWi fördert mit dem Luftfahrzeugausrüsterprogramm Forschungs- und Technologievorhaben von Unternehmen aus dem Luft- und Raumfahrzeugbau in der zivilen, kommerziellen Luftfahrt am Standort Deutschland durch Darlehen zur Begrenzung von Entwicklungsrisiken. Die VDI/VDE-IT hat mit Partnern die Aufgabe übernommen, das Luftfahrzeugausrüsterprogramm sowohl rückschauend (ex post) unter Nutzung vorhandener Dokumente, Daten und Einschätzungen der FuE-Förderung als auch vorausschauend (ex ante) bezüglich der künftigen Tragfähigkeit unter Berücksichtigung sich abzeichnender technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen zu evaluieren.
Das iit – Institut für Innovation und Technik in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH als Federführer, gemeinsam mit den Partnern Dr. Christiane Kerlen, Evaluation und Beratung, und Economics Trend Research, Prof. Dr. Michael Bräuninger, evaluieren gemeinsam das Luftfahrzeugausrüsterprogramm des BMWi. Fachexperten aus der Luftfahrtbranche sind einbezogen worden, um Ergebnisse mit hoher Qualität und praxisnahe, umsetzbare Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.