Das Umweltbundesamt (UBA) wird bei der Implementierung eines Horizon Scanning Systems unterstützt. Ziel des Horizon Scannings ist die frühzeitige Identifikation schwacher Signale, also gesellschaftliche und technologische Entwicklungen, die sich bislang erst noch eher unscharf abzeichnen, in ihren künftigen Ausprägungen jedoch umweltpolitischen Gestaltungsbedarf bedeuten können. Aufbauend auf konzeptionellen Vorarbeiten wird der Prozess anhand der organisatorischen Voraussetzungen des UBA analysiert, getestet und umgesetzt. Im Ergebnis steht dem UBA ein im Arbeitsalltag nützlicher und leicht zu handhabender Prozess zur Verfügung.

Als Auftragnehmer leisten wir die konzeptionellen Vorarbeiten und setzen die Implementierung des Horizon Scanning Prozesses um. Dazu führen wir Fachgespräche beim Auftraggeber, evaluieren Softwarelösungen und führen Scanphasen testweise durch sowie diskutieren die Ergebnisse in Workshops mit dem Auftraggeber.