Logo inSSIght

Im EU-Projekt inSSIght haben sich 18 Partner aus Clustern, Forschungseinrichtungen und Industrie zusammengefunden, die sich mit Smart Systems Integration (SSI) befassen. Sie unterstützen und ergänzen Forschungs- und Innovations-Aktivitäten im Bereich von SSI durch die Strukturierung der industriellen Kooperation und indem sie für den Endnutzer einen leichteren Zugang zu den nächsten Generationen miniaturisierter smarter Objekte und Systeme schaffen. Die bisherige Arbeit hat die immense Bandbreite von SSI in Bezug auf technologische Anforderungen, Anwendungsbereiche, kommerziellen Vernetzungen sowie die Anbieter und Nutzer gezeigt. Mit dem Zusammenfassen all dieser Aspekte in einer konzertierten Aktion wurde bereits begonnen.

Aufbauend auf dem oben Genannten und mit dem Unterstützen der strategischen Aktivitäten der Europäischen Technologieplattform für Smart Systems Integration (EPoSS) ist es die Aufgabe von inSSIght, dieses Verständnis durch einflussreiche Partner aus Clustern, Forschungsinstituten und der Industrie aus dem SSI-Sektor zu vertiefen und zu verankern.

Diese Partner definieren und stoßen Aktionen an, um Innovationsmöglichkeiten zu erschließen und auszuschöpfen. Sie bieten eine praxisorientierte Unterstützung des SSI-Ökosystems und unterstreichen die wichtige Stellung von SSI als Schlüsseltechnologie im Hinblick auf Wettbewerbsvorteile und zukünftige Innovationen. Außerdem werden sie ihrer elementaren Schlüsselrolle in Branchen mit hohem Wachstumspotenzial und hoher Rentabilität, wie z. B. IoT, Industrie 4.0, Elektromobilität, automatisiertes Fahren, smarte Medizinprodukte etc., gerecht.

VDI/VDE-IT organisiert das Konsortium und den Prozess.