Logo Mein Bildungsraum

Mit „Mein Bildungsraum“ (ehem. „Nationale Bildungsplattform“) schafft das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) die technischen Voraussetzungen für eine durchgängige digitale Lernreise – von der Grundschule bis ins hohe Alter. 

Die Vernetzungsinfrastruktur ermöglicht es, Bildungsnachweise über Institutionen und Bildungsabschnitte hinweg mitzunehmen und Verwaltungsprozesse zu vereinfachen – datenschutzkonform, europäisch anschlussfähig und Open Source. 

Im Rahmen von „Mein Bildungsraum“ fördert das BMFTR außerdem 43 Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die innovative Lerninhalte, Lehrkompetenzen und digitale Brücken gestalten. Im Juli 2024 wurde der Entwicklungsstand an die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) übergeben, die die Infrastruktur nun ausbaut und eine nachhaltiges Betreiberkonzept entwickelt.

Die VDI/VDE-IT berät das BMFTR in den Bereichen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Bildung. Wir entwickeln Strategien, identifizieren Bedarfe in den Bildungsbereichen und leiten daraus konkrete Maßnahmen ab. Damit tragen wir dazu bei, dass „Mein Bildungsraum“ inhaltlich, technologisch und konzeptionell zukunftsweisend weiterentwickelt wird.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Förderung digitaler Bildungsinnovationen. Wir organisieren die Projektförderung im Rahmen der Förderrichtlinie „Initiative Nationale Bildungsplattform“, begleiten die geförderten Vorhaben und schaffen Plattformen für Austausch und Vernetzung.

Bis Juli 2024 haben wir gemeinsam mit Capgemini das Projektbüro zu „Mein Bildungsraum“ betrieben und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beim Aufbau der Vernetzungsinfrastruktur fachlich und administrativ unterstützt.