Mit der Nationalen Bildungsplattform (NBP) als Meta-Plattform vernetzter digitaler Bildungsangebote soll in den nächsten Jahren ein bildungsbereichsübergreifendes System bereitgestellt werden, das leistungsfähige, interoperable Lehr-Lern-Infrastrukturen und darauf aufbauende Funktionalitäten schafft. Hierzu werden unter Nutzung etablierter Standards bestehende und innovative neue Angebote vernetzt, sodass ein individuelles Lernen in der digitalen Welt ermöglicht wird.
Dafür fördert das BMBF mehrere prototypische Plattformen als Ideenwettbewerb sowie die Anbindung und Weiterentwicklung von Lehr- und Lernangeboten an diese Prototypen. Im Anschluss wird auf Basis der bisherigen Arbeiten die Nationale Bildungsplattform erstellt und es gibt weitere Förderlinien zur Vernetzung des Bildungsraums.
Die VDI/VDE-IT übernimmt die fachliche und administrative Unterstützung des vom BMBF beauftragten Förderprogramms und gemeinsam mit CapGemini im Rahmen des Projektbüros auch inhaltliche Arbeiten an der zukünftigen Bildungsplattform sowie umfassende Vernetzungsaktivitäten.