Moderne Vernetzung ist ohne Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) nicht denkbar: Unter Schlagworten wie Industrie 4.0, Big Data oder Internet of Things bringt IKT Menschen, Dinge, Ideen, Infrastrukturen und Unternehmen immer enger zusammen. Damit verbunden sind nicht nur Chancen sondern auch Herausforderungen: Daten dürfen nur Befugten zugänglich sein, Systeme sollen nicht manipuliert werden können und immer verfügbar sein, die Automatisierung nimmt zu und IKT agiert vorausschauend. Erforderlich ist, bereits bei der Entwicklung von mobilen und vernetzten Kommunikationssystemen Ansätze zur IT-Sicherheit zu berücksichtigen.
Als Projektträger unterstützen wir das BMBF bei der Analyse von Themen und der Konzeption und Umsetzung von Förderschwerpunkten in den Bereichen Kommunikationssysteme und Sicherheit in der Informationstechnik (IT-Sicherheit). Wir beraten bei innovationspolitischen Fragestellungen, organisieren Projektförderung und bereiten Workshops, Tagungen und Konferenzen vor.
Interviews mit Expertinnen und Experten aus der IT-Sicherheitsforschung
Bei der IT-Sicherheitskonferenz 2025 vom 17. - 19.03.2025 haben wir Interviews mit Forschenden und Akteuren zu "Cybersicherheit und Demokratie" geführt. Sehen Sie sich die Videos auf YouTube an.