Mit der Smart Service Welt II förderte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 19 Projekte zur Entwicklung intelligenter, datenbasierter Services in den Bereichen Energie, Wohnen, Mobilität, Produktion, Arbeiten und Gesundheit. Entwickelt wurden prototypische Anwendungen, die in vernetzten Systemen zur Datennutzung durch intelligente Aggregation beitragen. Die Begleitforschung unterstützte die Projekte durch fachliche Begleitung, Vernetzung und Community-Building sowie mit individueller Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, bei rechtlichen Fragen und zu Normen und Standards sowie IT-Sicherheit. Außerdem erarbeitet die Begleitforschung Studien und weitere Publikationen zu relevanten Fragen.
Das Institut für Innovation + Technik in der VDI/VDE-IT war Konsortialführer der Begleitforschung – steuerte das gesamte Projekt, hatte die Betreuung der FuE-Projekte als auch die Bearbeitung von Querschnittsthemen und Kurzstudien inne.