TiCCA4Danu Logo

TiCCA4Danu schlägt einen neuartigen transformativen Innovationsrahmen vor, um eine gerechte Anpassung an den Klimawandel auf der Ebene der Städte und der sie umgebenden Verwaltungsregionen zu beschleunigen. Das Projekt zeichnet sich durch einen systemischen Ansatz aus, der wirksame Änderungen in der Governance, die Einführung von Direktionalität und einen anderen Einsatz von politischen Instrumenten zur Förderung von Entdeckungs- und Experimentierprozessen erfordert. 

Im Mittelpunkt des methodischen Ansatzes steht das Konzept der ortsbezogenen „Transformativen Innovationspolitik“ (TIP). TiCCA4Danu wendet das theoretische TIP-Konzept auf die Ebene der Stadt-Regionen an, indem es die TIP mit „Local Green Deals“ (LGD), einem etablierten Instrument für die nachhaltige Transformation auf Stadtebene, verbindet. 

TiCCA4Danu konzentriert seine Aktivitäten auf vier „Ankerstädte“ und deren Umland in der Makroregion Donau und stellt eine direkte Verbindung zur EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR) her.

Die VDI/VDE-IT koordiniert das Projekt.