Infoposter: Klimaneutralität mit dem „Internet des Wasserstoffs“ 2021 Um die zweite Phase der Energiewende erfolgreich zu gestalten, müssen bestehende Strukturen der Versorgung ergänzt und der Sprung vom „Internet der Dinge“ zum „Internet des Wasserstoffs“ vollzogen…
Die Rolle von Partizipation in der missionsorientierten Innovationspolitik 2021 Wie können Dialog und konstruktive Zusammenarbeit mit der breiten Öffentlichkeit ein fester Bestandteil von innovationspolitischen Entscheidungsprozessen werden? Die deutsche Forschungslandschaft…
Sind Innovationsagenturen alternativlos für Deutschland? 2021 Die aktuelle Diskussion um den Reformbedarf der Innovationsförderung Ein mulmiges Gefühl macht sich breit im Land der Ideen, dessen „Made in Germany“ auf der ganzen Welt respektiert wird und dabei…
Innovation Race: Handbuch zu erfolgreicher Forschung und Entwicklung 2021 Wie kann erfolgreiche und zukunftsorientierte Forschung in Unternehmen und Projekten gelingen? Wie ist man erfolgreich beim Rennen um die stärksten Ideen und deren Umsetzung in die Praxis? Damit…
Perspektiven für die Telemedizin 2021 Voraussetzungen der Skalierung und Marktpotenzial Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Begleitforschung zum Technologieprogramm „Smarte…
How to Share Data? Data-Sharing-Plattformen für Unternehmen 2021 Betriebswirtschaftliche und juristische Grundlagen, aktuelle Praxisprojekte und erste Handlungsempfehlungen
Nachhaltigkeit der Batteriezellfertigung in Europa 2021 Die Studie „Nachhaltigkeit der Batteriezellfertigung“ untersucht die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Batterie-Wertschöpfungskette. Bis zum Jahr 2030 wird sich laut Prognosen der Gesamtbedarf an…
VDI/VDE-IT Jahresbericht 2020 2021 Das Jahr 2020 war ein herausforderndes Jahr! So oder so ähnlich werden es viele Chroniken wiedergeben.