
Seit 1978 sind die Mitarbeitenden der VDI/VDE-IT im Einsatz für Innovation und Technik. Im Jubiläumsjahr 2018 begleitet eine kleine Eule namens Elinor die Kolleginnen und Kollegen im Alltag und bietet so vor allem in unseren Social-Media-Kanälen Twitter, Linkedin und Xing einen kleinen Einblick in die vielfältige Arbeitswelt eines Projektträgers. Benannt ist sie nach Elinor Ostrom, die im Jahr 2009 als erste Frau den Wirtschaftsnobelpreis zuerkannt wurde.
Schon in den 1980er Jahren war Elinor Eule für das Unternehmen im Einsatz, damals noch unter dem Firmennamen VDI-TZ und „auf Papier“. Im 40. Jahr des Bestehens der VDI/VDE-IT hat sie sich weiterentwickelt. Auch sie ist inzwischen in der digitalen Welt zuhause, hat sich die Augen lasern lassen und die Brille sowie das strenge Jackett samt Krawatte abgelegt. Und trotz der bisher gesammelten Weisheit lernt man im Leben bekanntlich nie aus. Darum begleitet sie die Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit. Was passiert eigentlich am Zielpunkt vieler Dienstreisen – etwa in Brüssel und Bonn? Und was passiert auf den Dienstreisen bis nach Chile, Japan oder in die USA? Natürlich begleitet Elinor die Kolleginnen und Kollegen auch nach Bottrop, Oldenburg oder Renningen, um zu erfahren, für welche Projekte sie dort vor Ort genau im Einsatz sind. Mit ihren sieben Zentimetern Körpergröße passt sie in jede Tasche und ist stets für ein Foto bereit, um später von ihren Erfahrungen zu berichten.