FAME Logo

Das Projekt FAME unterstützt die Entwicklung und Umsetzung vernetzter, kooperativer und automatisierter Mobilität (CCAM) mit dem Ziel, den Verkehrsfluss effizienter zu gestalten, Verkehrsunfälle zu reduzieren und eine inklusive, barrierefreie Mobilität für alle zu ermöglichen.

Die Einführung von CCAM-Technologien steht vor vielfältigen Herausforderungen – neben technischen Aspekten sind insbesondere Unsicherheiten in gesellschaftlicher, wirtschaftlicher, betrieblicher und regulatorischer Hinsicht zu bewältigen. FAME adressiert diese Herausforderungen, indem es relevante Akteure aus verschiedenen Sektoren zusammenbringt, um gemeinsame Ziele, Methoden und Governance-Modelle zu definieren.

Im Fokus des Projekts stehen:

  • die Entwicklung eines europäischen Rahmens für Testaktivitäten auf öffentlichen Straßen,
  • die Optimierung der bestehenden CCAM-Wissensplattform, um den Zugang zu Erkenntnissen und Best Practices zu erleichtern,
  • sowie die Organisation von Veranstaltungen, die den Austausch und die Vernetzung innerhalb des CCAM-Ökosystems fördern.

Darüber hinaus trägt FAME zur Erreichung der europäischen Ziele für eine sichere, nachhaltige und integrative Mobilität bei, indem es zentrale Herausforderungen identifiziert und Lösungsansätze im Bereich automatisierter Mobilität systematisch aufarbeitet.

Die VDI/VDE-IT ist einer von 23 Partnern aus Forschung und Industrie im Projekt FAME. Sie analysiert das europäische CCAM-Ökosystem, unterstützt dessen Vernetzung und trägt aktiv zur strategischen Weiterentwicklung bei. Dazu organisiert die VDI/VDE-IT Vernetzungsveranstaltungen, begleitet das Projekt kommunikativ über soziale Medien, macht die CCAM-Wissensplattform bekannt und stärkt internationale Kooperationen. So leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Aufbau eines zukunftsfähigen und vernetzten Mobilitätssystems in Europa.