
Mit der Richtlinie zur Förderung der Internationalisierung der Berufsbildung unterstützt das BMBF Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Entwicklung und Erprobung nachhaltiger und innovativer Qualifizierungsangebote für den internationalen Aus- und Weiterbildungsmarkt. Im Rahmen des wissenschaftlichen Begleitprojektes werden eine Programmevaluation durchgeführt sowie Forschungsfragen aus dem Bereich der international vergleichenden Berufsbildungsforschung und der bildungsbezogenen Dienstleistungsforschung bearbeitet.
Das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT wirkt im Unterauftrag der Universität Osnabrück an das Verbundprojekt „WB-IBB“ mit, an dem ebenfalls das Institut für Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen beteiligt ist. Zu den Aufgaben des iit zählen insbesondere die Konzeption und Durchführung der Programmevaluation.