Demografie-Werkstattgespräche - Mit Forschung den Weg in die Zukunft gestalten 2013 Der demografische Wandel verändert unser Land. Ob Bildung oder Arbeitsmarkt, Gesundheitsversorgung oder Familie – der Wandel umfasst alle gesellschaftlichen Bereiche.
Enabling Things to Talk - Designing IoT solutions with the IoT Architectural Reference Model 2013 Das Internet der Dinge (IoT) wird zum Innovationsmotor für Deutschland und Europa. Viele anwendungsspezifische Lösungen sind heute aber noch nicht miteinander kompatibel. Ziel des euroäischen Projekts…
Jahresbericht 2012: Institut für Innovation und Technik der VDI/VDE-IT 2013 Der Jahresbericht 2012 des Instituts für Innovation und Technik iit hat den Schwerpunkt " Cluster: Zwischen hard facts und soft factors".
Unterstützung Pflegebedürftiger durch technische Assistenzsysteme 2013 Ziel der Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit war die Benennung technischer Assistenzsysteme, die die Situation der häuslichen Versorgung von Pflegebedürftigen verbessern.
Advanced Microsystems for Automotive Applications 2013 - Smart Systems for Safe and Green Vehicles 2013 Das Straßenfahrzeug der Zukunft vereint Innovationen aus drei zentralen Feldern der Automobiltechnik: Fahrerassistenzsysteme, Fahrzeugnetzwerke und alternative Antriebe.
ips - innovation positioning system, Ausgabe 2012/02 2012 innovation positioning system (ips) ist das Themenradar im Bereich Innovations- und Technologiepolitik aus dem Hause VDI/VDE-IT.
ips - innovation positioning system, Ausgabe 2012/01 2012 innovation positioning system (ips) ist das Themenradar im Bereich Innovations- und Technologiepolitik aus dem Hause VDI/VDE-IT.
Bericht: Plattform Zukunftsberufe Offshore-Windenergie 2012 Norddeutschland soll weltweit führender Standort der Windenergieerzeugung und -technologie werden.