Clusters are Individuals – New Findings from the European Cluster Management and Cluster Program Benchmarking, Vol. II 2012 Eine Universallösung für Cluster gibt es nicht.
Advanced Microsystems for Automotive Applications 2012 - Smart Systems for Safe, Sustainable and Networked Vehicles 2012 Elektroniksysteme und smarte Komponenten spielen bei vielen Innovationen im Automobilbereich eine zentrale Rolle.
Bildung für Innovationen – Innovationen in der Bildung: Die Rolle durchlässiger Bildungsangebote in Clusterstrukturen 2012 Cluster stehen seit einiger Zeit im Mittelpunkt der Innovationspolitik. Neben Forschung und Entwicklung gehören auch Bildungsaktivitäten zu ihren Kernaufgaben von Clustern.
Wissen teilen und Märkte gewinnen: Praxisleitfaden „Innovationsmanagement in Netzwerken“ 2012 Der Praxis-Leitfaden ist das Ergebnis des Arbeitskreises Innovationsmanagement der Initiative „Kompetenznetze Deutschland“.
Multimodale Sensorik – Konzepte zur Umwelterkennung und –modellierung 2012 Die Studie zur „Multimodalen Sensorik“ wurde im Rahmen der AUTONOMIK-Begleitforschung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie erstellt.
Let´s make a perfect cluster policy and cluster programme 2012 Das perfekte Cluster-Programm zu schaffen ist ein ambitioniertes Ziel.
Lehrbuch Mikrotechnologie für Ausbildung, Studium und Weiterbildung 2011 Die Mikrotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Zahlreiche technische und technologische Entwicklungen und Anwendungen wurden durch sie überhaupt erst möglich.
Advanced Microsystems for Automotive Applications 2011: Smart Systems for Electric, Safe and Networked Mobility 2011 Das Automobil ist heute fundamentalen Wandlungen unterworfen: In der Antriebstechnologie geht der Trend weg von Verbrennungs- hin zu Elektromotoren.