VDI/VDE-IT Jahresbericht 2020 2021 Das Jahr 2020 war ein herausforderndes Jahr! So oder so ähnlich werden es viele Chroniken wiedergeben.
Auswirkungen der Einführung des autonomen Fahrens auf die Beschäftigung im Öffentlichen Personennahverkehr 2021 Mit einer flächendeckenden Durchdringung des Mobilitätssektors durch autonome Fahrsysteme ist frühestens in den 2030er-Jahren zu rechnen. Für den ÖPNV und seine Beschäftigten ergeben sich jedoch…
Cluster Development Guide 2021 A Practitioners Guide for Cluster Policy, Strategy and Implementation In der Wirtschaftsförderungspolitik wird der Begriff "Cluster" in der Regel verwendet, um geografische Konzentrationen von…
Erklärbare KI: Anforderungen, Anwendungsfälle und Lösungen 2021 Sind erklärbare KI-Anwendungen der wichtigste Schlüssel für Vertrauen in Künstliche Intelligenz? Wo steht die Anwendung von erklärbaren KI-Tools in der Wirtschaft? Antworten auf diese und weitere…
Qualitätssicherung von Zertifikatsangeboten in der hochschulischen Weiterbildung 2021 Die Empfehlungen zur „Qualitätssicherung von Zertifikatsangeboten in der hochschulischen Weiterbildung“ geben einen Überblick über Anforderungen an die Qualitätssicherung von hochschulischen…
Potenziale einer Pflege 4.0 2021 Das Pflegesystem in Deutschland steht angesichts demografischer Trends, struktureller Probleme und gesellschaftlicher Entwicklungen vor fundamentalen Herausforderungen. Für eine zukunftsfähige Pflege…
Ökosystem der Batteriezellfertigung in Europa 2021 Die Studie „Ökosystem der Batteriezellfertigung in Europa“ betrachtet die Strukturen des Wissenstransfers und der Wertschöpfung in Deutschland und Europa aus einer Netzwerkperspektive auf Basis der…
Gesteuertes Laden von Elektrofahrzeugen über Preisanreize 2021 Mit dem Umstieg auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge ist das Ziel verbunden, den Verbrauch fossiler Ressourcen zu reduzieren und sowohl global als auch lokal wirkende Emissionen zu minimieren. Dabei…