Die Batterie ist der zentrale und teuerste Bestandteil jedes elektrischen Fahrzeugs. Den Zustand der Batterie verstehen, oder besser noch den jeder individuellen Zelle, ist der Schlüssel zur Nutzungsoptimierung dieser Batterie. Es gibt uns die Informationen, wie wir die Batterie managen, wie wir sie reparieren und wie wir ihr ein zweites Leben in einer anderen Anwendung geben oder wie sie professionell recyceln. Aber wie erreichen wir das? Was sind die Herausforderungen und wo liegen die Grenzen?
In diesem Live Talk nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Zukunft von Messtechniken, Algorithmen und Managementsystemen für Batterien.
Dr. Stefan Wolf wird die Rolle der "Smart Systems Integration" für Batterien mit vier Expert:innen diskutieren: Dr. Lidiya Komsiyska (Institute of Innovative Mobility, TH Ingolstadt), Alexander Abele (VARTA Storage GmbH), Iñigo Gandiaga Ondaro (Ikerlan), Dr. Christoph Kröner (Robert Bosch GmbH) und Dr. Thomas Hammer (Siemens AG, Chairman of EPoSS Working Group Energy).
Wir laden Sie ein, mit uns in die neusten Entwicklungen der Batteriemanagementsysteme einzutauchen. Lassen Sie uns entdecken, was diese für die Zukunft der Batterien bedeuten. Verfolgen Sie aufschlussreiche Vorträge und nehmen Sie an unserer interaktiven Podiumsdiskussion teil.
Themen:
- Kurze Vorträge über ausgewählte Projekte aus dem Bereich intelligente Batterien und Messtechnik.
- Wie werden Batterien smart/intelligent? Was sind die zukünftigen Entwicklungen?
- Was kann uns die Batterie mitteilen und wie können wir ihr zuhören? Was verraten uns innovative Sensoren und Algorithmen über die Batterien?
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet online und in englischer Sprache statt. Sie können diese Veranstaltung gerne an Ihre Fachkolleg:innen weiterleiten.
Diese Sonderausgabe des Battery Live Talk wird gemeinsam von den Teams der wissenschaftlichen Begleitung zur Batteriezellfertigung im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und von EPoSS e.V. - European Association on Smart Systems Integration organisiert.