Steuerliche Förderung für Unternehmen: der Forschungszulagenrechner 12.11.2019 Am 7. November 2019 hat der Bundestag das Gesetz zur Forschungszulage verabschiedet.
Die steuerliche Forschungsförderung kommt auch in Deutschland an 05.11.2019 Mit dem Gesetzentwurf für die Forschungszulage wird die Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung in Deutschland immer wahrscheinlicher.
Modernes Haushaltsmanagement: Übersichtliches Finanzmanagement für Ihre Fördermaßnahmen 28.10.2019 Wir bieten Predictive Analytics und die gezielte Steuerung Ihrer Fördermaßnahmen mit modernem Haushaltsmanagement.
MikroSystemTechnik Kongress in Berlin 21.10.2019 Vom 28. bis 30. Oktober 2019 trifft sich in Berlin das Who-is-Who der Mikroelektronik zum MikroSystemTechnik Kongress 2019.
Neue Formen der Bürgerbeteiligung aus unserem PT-Lab 14.08.2019 Wir entwickeln neue Formate, um Bürgerinnen und Bürger am Innovationsgeschehen zu beteiligen.
Grüne Welle für autonomes Fahren 08.08.2019 Das autonome Fahren ist eine der vielversprechenden Technologien der künftigen Mobilität und verspricht viele Vorteile: Der Verkehr wird insgesamt sicherer, emissionsärmer und ermöglicht Menschen, die…
Deutsch-Amerikanischer Mobilitätsdialog entwirft Vision der City-Robotik 07.08.2019 Die Vorstellung, dass automatisierte Gefährte eines Tages völlig selbstständig den Transport von Menschen und Gütern sowie die Erledigung von Dienstleistungen in der Stadt übernehmen könnten, ist…
Neue Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 06.08.2019 Im Rahmen der Strategie BAYERN DIGITAL der Bayerischen Staatsregierung stehen zusätzliche Fördermittel für innovative Forschungsprojekte zur Verfügung, die die Digitalisierung in Bayern vorantreiben…
Das Geschäftsmodell-Toolbook für digitale Ökosysteme 17.07.2019 Praxisorientiert und Schritt für Schritt wird erklärt, wie die verschiedenen Tools angewendet werden. Ein Muss für kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg zu digitalen Vermarktungsplattformen.
Internationale Kooperations- und Wettbewerbspotenziale richtig einschätzen 15.07.2019 Sie planen internationale Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft oder Innovation? Mit unseren indikatorgestützten Länderanalysen helfen wir Ihnen, internationale Wettbewerbs- und Kooperationspotenziale einzuschätzen.