Bayerische Förderbekanntmachung im Bereich Quantentechnologien 04.02.2022 Im Rahmen der Bekanntmachung „Unternehmensgetriebene Leuchtturmprojekte (LTP) für Anwendungen im Bereich der Quantentechnologien“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft…
Das Wissenschaftsjahr 2022 – Wissenschaft zum Mitmachen 17.01.2022 Das Motto des diesjährigen Wissenschaftsjahres lautet „Nachgefragt!“ Ziel ist es, Bürger:innen an wissenschaftlichen Fragestellungen zu beteiligen und eigene Fragen und Ideen einzureichen, die im…
Studie liefert Sammlung von Messfaktoren für nachhaltige E-Auto-Batterien 17.01.2022 In der aktuellen Phase der europäischen Batteriezellfertigung bietet sich die Chance für Marktbedingungen, die nicht nur preisgetrieben sind, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit…
Zweiter Open-Access-Band zum Symposium „Digitalisierung souverän gestalten“ 03.12.2021 Wie können wir die digitale Transformation in der Wirtschaft bewältigen und dabei die Souveränität aller Beteiligten bewahren? Dieser Frage widmet sich der Open-Access-Band „Digitalisierung souverän…
Die Chancen maximieren, nicht die Risiken minimieren! 25.11.2021 Positionspapier der VDI/VDE-IT: Zur staatlichen Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation
„Digitalisierung souverän gestalten“ – Online-Symposium zu Handlungsspielräumen in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken 02.11.2021 Vom 30.11. bis 01.12.2021 findet das Online-Symposium „Digitalisierung souverän gestalten“ statt. Jeweils von 09:30 – 13.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit sich zu Handlungsspielräumen auszutauschen und Impulse durch unsere Expert:innen zu erhalten.
Live-Talks der VDI/VDE-IT: Wie kann Bürgerbeteiligung Innovationen besser machen? 27.10.2021 Drei Thesen, drei Gespräche. In einer kurzweiligen Online-Gesprächsreihe zur Rolle von Partizipation in der missionsorientierten Innovationspolitik sprechen die Autor:innen des gleichnamigen…
Klimaneutralität mit dem „Internet des Wasserstoffs“ 08.09.2021 Um die zweite Phase der Energiewende erfolgreich zu gestalten, müssen bestehende Strukturen der Versorgung ergänzt und der Sprung vom „Internet der Dinge“ zum „Internet des Wasserstoffs“ vollzogen…
Projektträgerschaft für das BMWK in den Bereichen Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien übernommen 01.09.2021 Die VDI/VDE-IT hat zum 01. September 2021 die Projektträgerschaft für Fördermaßnahmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in den Bereichen Mikroelektronik und Kommunikationstechnologien übernommen.
Positionspapier der VDI/VDE-IT: Wie kann Bürgerbeteiligung Innovationen besser machen? 01.09.2021 Wie können Dialog und konstruktive Zusammenarbeit mit der breiten Öffentlichkeit ein fester Bestandteil von innovationspolitischen Entscheidungsprozessen werden? In einem Positionspapier beleuchten die Innovationsspezialisten der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH „Die Rolle von Partizipation in der missionsorientierten Innovationspolitik“.