RESKILLING ist ein europäisches Projekt, das Beschäftigte und Unternehmen im Mobilitätssektor – also im Personen- und Güterverkehr – bei der digitalen und technologischen Transformation unterstützt. Im Fokus steht die Vorbereitung auf die Einführung von vernetzter, kooperativer und automatisierter Mobilität (CCAM – Connected, Cooperative and Automated Mobility).

Das Projekt verfolgt einen strategischen, inklusiven Ansatz, der Menschen befähigen soll, aktiv am Wandel teilzuhaben. Ziel ist es, nicht nur auf neue Anforderungen zu reagieren, sondern auch neue berufliche Chancen zu schaffen und Innovation im Mobilitätssektor voranzutreiben.
Kernziele von RESKILLING:

  • Analyse der sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von CCAM auf den Arbeitsmarkt
  • Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle für Unternehmen im Mobilitätsbereich
  • Aufbau von Weiterbildungsangeboten zur gezielten Entwicklung neuer Kompetenzen entlang der CCAM-Wertschöpfungskette

RESKILLING setzt dabei auf Ko-Kreation, soziale Innovation und Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren – von Arbeitnehmenden über Unternehmen bis hin zu Bildungs- und Forschungseinrichtungen.

Die VDI/VDE-IT koordiniert das Arbeitspaket „Beschäftigung, Wachstum und Innovation“ und sorgt für das Matching zwischen Mobilitäts-, Sozial- und Bildungsinnovationen. Sie vernetzt zentrale Akteure und stärkt deren Kapazitäten zum Aufbau sozialer Bildungsökosysteme.