Smart Service Welt II–Infografik: Digital nachhaltiger leben 2021 Neue Infografik zu nachhaltigem Leben durch Digitalisierung Eine Infografik zeigt den Beitrag der Technologieprojekte aus den Smart Service Welten zu den Nachhaltigkeitszielen der UN. Die…
Open Public Data in Deutschland 2021 Rahmenbedingungen und Potenziale der Bereitstellung und Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors Allein in Deutschland lag das Effizienz- und Wertschöpfungspotenzial für offene Daten (Open Data)…
Smart Service Welt II - Innovationsbericht 2020 2021 Der Innovationsbericht 2020 der Smart Service Welt II beleuchtet sowohl die Fortschritte der Projekte als auch die aktuellen technologischen, wirtschaftlichen und rechtlich-regulatorischen…
Die Norm ISO 27701 2021 Synergien zwischen Informationssicherheit und Datenschutz für intelligente Dienste schaffen Was braucht es für smarte, intelligente Dienste? Neben Entwickler:innen und finanziellen Mitteln unstrittig…
Smart Design, Smart Construction, Smart Operation 2021 Einsatz von digitalen Services in der Bauwirtschaft Eine Publikation der Verbundprojekte BIMcontracts, BIMSWARM, DigitalTWIN, SDaC der Technologieprogramme Smart Service Welt II, Smarte…
Kooperativ forschen – kooperativ verwerten? 2021 Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte), die beispielsweise in Technologieprogrammen gefördert werden, sind unterschiedlich erfolgreich darin, Strategien und Formate zur wirtschaftlichen…
Smarte Mobilität, smarte Logistik 2021 Einsatz von digitalen Services für innovative Mobilitäts- und Logistikanwendungen
Digitalisierung souverän gestalten II - Handlungsspielräume in digitalen Wertschöpfungsnetzwerken 2021 Wie können wir die digitale Transformation in der Wirtschaft bewältigen und dabei die Souveränität aller Beteiligten bewahren? Dieser Frage widmet sich der Open-Access-Band „Digitalisierung souverän…