Messen von Nachhaltigkeit: Eine konsistente Metrik für nachhaltige Batterien 2022 In der aktuellen Phase der europäischen Batteriezellfertigung bietet sich die Chance für Marktbedingungen, die nicht nur preisgetrieben sind, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit…
Datentreuhänderschaft - Status Quo und Entwicklungsperspektiven 2021 Das Konzept des Datentreuhänders hat in den letzten Jahren deutlich an Gewicht gewonnen. Sein Versprechen ist es, die Bedingungen für das Data-Sharing in der Datenwirtschaft deutlich zu vereinfachen…
Foresight für Evaluationen nutzbar machen 2021 Wie sich Methoden der Zukunftsvorausschau gewinnbringend in der Evaluation einsetzen lassen Evaluation und Foresight sind getrennte Arbeitsgebiete, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben…
Perfekt getaktet? Das Zusammenspiel hektischer Produktzyklen und langfristiger Innovationen der Basistechnologien in der IKT 2021 Aktuell scheint bei Hochtechnologien vieles ins Stocken zu geraten: Elektronische Geräte sind nicht lieferbar, Autowerke stehen still und das Wort „Chipkrise“ erscheint laufend in der…
Corona und die Forschung 2021 Perspektiven der Wissenschafts- und Hochschulforschung in den ersten Monaten der COVID-19-Pandemie Mit ihren vielfältigen, teilweise gravierenden Einschnitten in allen Lebensbereichen wird die COVID…
Digital. Sicher. Souverän. 2021 Forschungsrahmenprogramm der Bundesregierung zur IT-Sicherheit 2021-2026 In einer digitalisierten Welt müssen Geräte und Anwendungen sicher sein sowie höchsten Ansprüchen an Datenschutz und Privatheit…
Evaluierung des Nationalen Programms für Weltraum und Innovation 2021 Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) evaluierte das Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT gemeinsam mit seinen Partnern Kerlen Evaluation…
Nutzung und Integration intelligenter Dienste im kommunalen Einsatz: Ein Meta-Wegweiser für eine digitale Zukunft 2021 Eine Machbarkeitsstudie der wissenschaftlichen Begleitforschung des Technologieprogramms Smart Service Welt II gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Im Rahmen des…