Direkt zum Inhalt
VDI|VDELogo von VDI|VDE

Hauptnavigation

  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention und Hinweisgeberschutz
    • Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • MI.AA Wissensmanagement
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
      • Informations- und Kommunikationstechnologie
      • Digitale Gesundheitslösungen
      • Industrie 4.0
      • Cybersicherheit
      • Data Science und Big Data
      • Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit
      • Digitalisierung des Gesundheitswesens
      • Pflege
      • Gesundheitssystem und Versorgungsforschung
      • Pharma
      • Transfer und Gründung in den Lebenswissenschaften
      • User Experience in der Gesundheitsversorgung
    • Regionalentwicklung und Cluster
      • Geschäftsmodelle und Plattformen
      • Demografie
    • Wirtschaft und Arbeit
      • Mittelstand
      • Gründung
      • Digitale Arbeit
      • Leichtbau
    • Wissenschaft und Bildung
      • Digitale Bildung
      • Hochschulen
    • Elektronik
      • High Performance Computing
    • Mobilität und Infrastruktur
      • Elektromobilität
      • Automatisiertes Fahren
      • Luft- und Raumfahrt
      • Smart City
      • Offene Mobilitätsdaten
    • Energie und Nachhaltigkeit
      • Energieerzeugung und -speicherung
      • Wasserstoffwirtschaft
      • Kreislaufwirtschaft
      • Bioökonomie
      • Klima- und Umweltschutz
      • Biodiversität
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service | Medien
    • Aktuelles
    • Medienanfragen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Dossiers
    • Kontakt
    • Formulare für Förderprojekte
    • Feedback
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
      • Unsere Werte
      • Was wir bieten
      • Wie wir arbeiten
      • Ihre Perspektiven
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote

Kopfbereichsmenü

  • Kontakt
  • English

Ihre Nummer eins für Innovation und Technik

Analysieren
Menschen im Gespräch
Bühnenbild Leistung – Organisieren
Analysieren Fördern Organisieren
Logodarstellung MI.AA

Plattform für effektive Zusammenarbeit und Wissensmanagement

Was wir bewegen

  • Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Innovationspolitik
    Wettbewerb | Open Innovation | Citizen Science | Maker-Bewegung
  • Energie und Nachhaltigkeit
    Energie und Nachhaltigkeit
    Energie und Nachhaltigkeit
    Energieerzeugung | Effizienz | Klimaschutz | Bioökonomie
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    Industrie 4.0 | IKT| Big Data | IT-Sicherheit | Interaktive Technologien
  • Gesundheit
    Gesundheit
    Gesundheit
    Gesundheitsversorgung | Pflege | eHealth | Digitalisierung
  • Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Regionalentwicklung und Cluster
    Netzwerke | Kooperation | Geschäftsmodelle | Demografie
  • Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Wirtschaft und Arbeit
    Mittelstand | Digitalisierung | Qualifikation | Organisation
  • Wissenschaft und Bildung
    Wissenschaft und Bildung
    Wissenschaft und Bildung
    Teilhabe | Hochschulen | Digitalisierung | Nachwuchsförderung
  • Elektronik
    Elektronik
    Elektronik
    Mikroelektronik | High Performance Computing | Miniaturisierung
  • Mobilität und Infrastruktur
    Mobilität und Infrastruktur
    Mobilität und Infrastruktur
    Elektromobilität | Automatisiertes Fahren | Smart City | Batterie

Worüber wir sprechen

Gruppe Menschen

Fossilfreier Flug- und Schiffsverkehr: Technologieplattform als neuer Meilenstein

Geschäftsführung legt Hände übereinander

Christine Weiß wird Geschäftsführerin der VDI/VDE-IT

Zwei Hände greifen ineinander

Überblick zu New Defence

Symbolbild

CO2-Differenzverträge: Start des vorbereitenden Verfahrens für das Gebotsverfahren 2026

Ein Mann und eine Frau sprechen in einem Serverraum miteinander.

JUPITER: Schnellster KI-Supercomputer Europas gestartet

Ein Treppenhaus von unten.

Im Fokus: Vom Start-up zum Scale-up

Alle Nachrichten

Wofür wir uns engagieren

FEDERATE

Europäische Kommission

Projektträgerplus Batteriezellfertigung

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Stiftung Werner-von-Siemens-Ring

Informations- und Kommunikationstechnik des Freistaates Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Projektbüro zur Unterstützung der Governance der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektträgerschaft Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Bundesministerium für Gesundheit

Gutachtenerstellung für das Programm EXIST

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Programm „go-cluster“

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Projektbegleitung der sächsischen Cluster- und Netzwerkförderung

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Alle Aufträge

Fußbereichsmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Follow us on:

  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • Xing
  • Unternehmen
    • Profil
    • Leitung
    • Bereiche
    • Institut für Innovation und Technik
    • Standorte
    • Unternehmensgeschichte
    • Korruptionsprävention und Hinweisgeberschutz
    • Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten
    • Zertifizierung
  • Leistungen
    • Analysieren
    • Fördern
    • Organisieren
    • MI.AA Wissensmanagement
    • PT-Lab
  • Themen
    • Innovationspolitik
    • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
    • Gesundheit
    • Regionalentwicklung und Cluster
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Wissenschaft und Bildung
    • Elektronik
    • Mobilität und Infrastruktur
    • Energie und Nachhaltigkeit
  • Referenzen
    • Auftraggeber
    • Aufträge
    • Publikationen
  • Service | Medien
    • Aktuelles
    • Medienanfragen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Dossiers
    • Kontakt
    • Formulare für Förderprojekte
    • Feedback
  • Karriere
    • Wer wir sind
    • VDI/VDE-IT als Arbeitgeber
    • Wen wir suchen
    • FAQs zur Bewerbung
    • Stellenangebote