Mit einem Grußwort wird Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 22. April 2021 die Digitalkonferenz zur Verstetigung der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) eröffnen. Nach drei erfolgreichen Jahren des Aufbaus geht die FMD nun in die Betriebsphase über: Unter dem Motto: „Impulsgeber FMD: Angebot & Potenzial − Köpfe & Know-how“ stellt sie ihr Angebot als One-Stop-Shop den Industrie- und Forschungspartnern auf der Digitalkonferenz vor. Die Digitalkonferenz gliedert sich in einen politischen und einen fachlichen Teil. Der politische Teil „Angebot & Potenzial“ findet vormittags von 10 bis 11:30 Uhr statt, der fachliche Teil „Köpfe & Know-how“ schließt sich am Nachmittag von 13 bis 15:30 Uhr an.
Die durch das BMBF geförderte Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland ist ein globaler Innovationstreiber, der als führender Forschungsverbund für Anwendungen und Systeme der Mikro- und Nanoelektronik in Europa eine einzigartige Kompetenz- und Infrastrukturvielfalt bietet. Die FMD zeigt mit ihren Kooperationspartnern aus der Fraunhofer-Gesellschaft und Leibniz-Gemeinschaft Forschungsleistungen von internationaler Exzellenz und trägt dazu bei, dass Deutschland und Europa einen Spitzenplatz in Forschung und Entwicklung einnehmen. Dabei schlägt sie die Brücke von der Grundlagenforschung über technologieübergreifende Gesamtlösungen bis hin zu kundenspezifischen Produktentwicklungen.