Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt mit der Fördermaßnahme „Ausbildungscluster 4.0 in den Braunkohleregionen“ Zusammenschlüsse von Unternehmen und weiteren Akteuren der beruflichen Bildung im Mitteldeutschen und Lausitzer Revier. Ziel ist es, die duale Ausbildung an die Herausforderungen der Digitalisierung und des nachhaltigen Wirtschaftsumbaus anzupassen sowie die Ausbildungsattraktivität in der Region zu steigern. Ein:e Clusteragent:in koordiniert die Zusammenarbeit und Nutzung von Synergien im Cluster, fördert die Ausbildungsbereitschaft und -fähigkeit und trägt Innovationen in die Fläche. Eine umfassende Imagekampagne soll helfen, Ausbildungsplätze im Cluster erfolgreich zu besetzen und so den Fachkräftenachwuchs in der Region zu halten.

Neben der administrativ-fachlichen Betreuung der Förderprojekte unterstützt die VDI/VDE-IT die Ausbildungscluster mit einem vielfältigen Angebot regelmäßiger Vernetzungsveranstaltungen, Jahrestagungen, einer das Programm und die Cluster flankierenden Öffentlichkeitsarbeit und mit vom Institut der deutschen Wirtschaft durchgeführten Qualifizierungs- und Weiterbildungsangeboten. Darüber hinaus begleitet die VDI/VDE-IT das Förderprogramm wissenschaftlich und führt eine programmbegleitende Erfolgskontrolle durch.

Key Visual Ausbildungscluster 4.0 in den Braunkohleregionen